Ja, sicher schreiben die meisten lieber auf der Facebook-Seite von Bernhard Hennen, zum einen wegen der News zu geplanten Büchern, Lesungen usw. und zum anderen evtl. auch in der Hoffnung, dass der berühmte Autor direkt auf sie reagiert.

Daran hatte ich bis zu Deinem Post gar nicht gedacht, Dwayne.
Im Forum ist es für mich viel familiärer, man kann spekulieren über Wiedergeburten, Charaktere und alles mögliche andere, im Idealfall bekommt man Antworten, neue Sichtweisen, Ergänzungen, Korrekturen. Bei Facebook ist für mein Empfinden alles oberflächlicher, knapper, und die Stimmung kippt sehr schnell bei unterschiedlichen Ansichten.
Was ich hier schade finde, ist, dass manchmal doch Beiträge kommen, auf die aber niemand reagiert. Ab und zu habe ich eine Rückmeldung gepostet, z. B. zu Bildern, aber selbst das scheint die, denen ich Wertschätzung zeigen wollte, nicht mehr zu interessieren. Wahrscheinlich lag zuviel Zeit dazwischen, und dann ziehen sich User zurück.
Ein Forum lebendig zu halten, immer neue Beiträge im Blick zu haben, auf einen angemessenen Ton in den Postings zu achten usw. ist sicher sehr zeitaufwendig. Letztlich lebt es aber vor allem durch die Aktivität der Mitglieder.
LG Tanthalia