Lycidas, Lilith, Lumen & Fabula von Christoph Marzi
Re: Lycidas, Lilith, Lumen & Fabula von Christoph Marzi
naja ich find jetzt nicht unbedingt, dass fabula n anderer stil an sich ist. es ist halt nur vom inhalt her alles anders, andere personen andere story und alles. wenn man sich so an emmy & co gewöhnt hat, is es wirklich erstmal komisch zu lesen, find ich, aber fabula hat seinen ganz eigenen zauber ^^ is wohl auch alles geschmackssache, persönlich mocht ich fabula bisher am meisten ^^
Re: Lycidas, Lilith, Lumen & Fabula von Christoph Marzi
zum glück sind geschmäcker verschieden, auch was Bücher angeht 

Re: Lycidas, Lilith, Lumen & Fabula von Christoph Marzi
Lady1102 bitte schreib doch was zum Thema.
Jeder weiß das Geschmäcker anders sind. Das trägt nichts zu den Büchern bei. Hiermit erhältst du eine Ermahnung.
Jeder weiß das Geschmäcker anders sind. Das trägt nichts zu den Büchern bei. Hiermit erhältst du eine Ermahnung.
Es kann die Ehre dieser Welt,
Dir keine Ehre geben,
Was dich in Wahrheit hebt und hält,
Muss in dir selber leben.
(Auszug aus Ehre von Theodor Fontane)
Dir keine Ehre geben,
Was dich in Wahrheit hebt und hält,
Muss in dir selber leben.
(Auszug aus Ehre von Theodor Fontane)
- Irana
- Gast an Emerelles Tafel
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 19:31
- Wohnort: Stets auf Reisen.
- Kontaktdaten:
Re: Lycidas, Lilith, Lumen & Fabula von Christoph Marzi
Ich ahbe Lycidas gelesen und die anderen beiden Bücher hole ich mir noch.. ich finde das Buch auch einfach klasse und auhc gut geschrieben.!. Ich kann mich zwar nicht mehr ganz an die Geschichte reinnern aber die Story selbst ist echt interessant.. Also es ist eben ein gutes Buch, das man auf jeden fall lesen muss!! =)
"Guter Rat sei stehts zum Greifen nah..."
Re: Lycidas, Lilith, Lumen & Fabula von Christoph Marzi
Also...
da ich von herr hennen nichts in die griffel bekommen habe musste ich mich mal an was anderes ranwagen (zudem hat meine sis mir die zu weihnachten geschenkt) also ich habe alles gelesen + nimmermehr und bald fange ich mit malfuria (liegt neben mir)
ich kann nur sagen das mich die bücher begeistern ( und herr hennen wohl auch, da ein zitat auf dem klappentext von ihm steht [lumen])
leider gibt es was zu lycidas und co zu sagen was ich nicht so dolle finde...ich lese grade von neil gaiman "niemalsland" das ist die gleiche story in grün....naja mit nem erwachsenen und ein paar sachen sind anders....aber komisch ist es schon das sooooo viel sich gleicht....
So was wäre noch zu sagen...mein lieblingschar is liliza, john milton (name nicht verraten will) und Wittgenstein...ich liebe seinen humor =) und ende des jahres kommt band 4 *sich genauso drauf freut wie auf die elfenbücher* =)
Ach und nimmermehr ist ne sammlung von kurzgeschichten...da kommt z.b. die person drin vor die wittgenstein niemals wieder sehen darf
so grüsseli
da ich von herr hennen nichts in die griffel bekommen habe musste ich mich mal an was anderes ranwagen (zudem hat meine sis mir die zu weihnachten geschenkt) also ich habe alles gelesen + nimmermehr und bald fange ich mit malfuria (liegt neben mir)
ich kann nur sagen das mich die bücher begeistern ( und herr hennen wohl auch, da ein zitat auf dem klappentext von ihm steht [lumen])
leider gibt es was zu lycidas und co zu sagen was ich nicht so dolle finde...ich lese grade von neil gaiman "niemalsland" das ist die gleiche story in grün....naja mit nem erwachsenen und ein paar sachen sind anders....aber komisch ist es schon das sooooo viel sich gleicht....
So was wäre noch zu sagen...mein lieblingschar is liliza, john milton (name nicht verraten will) und Wittgenstein...ich liebe seinen humor =) und ende des jahres kommt band 4 *sich genauso drauf freut wie auf die elfenbücher* =)
Ach und nimmermehr ist ne sammlung von kurzgeschichten...da kommt z.b. die person drin vor die wittgenstein niemals wieder sehen darf
so grüsseli
- Seychella
- Gast an Emerelles Tafel
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:16
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Lycidas, Lilith, Lumen & Fabula von Christoph Marzi
Christoph Marzi teilt sich bei mir mit Bernhard Hennen den Platz 1 meiner deutschen Lieblingsautoren. Da bin ich in diesem Thread wohl genau richtig...
Seine Reihe "Die uralte Metropole" (also Lycidas, Lilith, Lumen, Somnia) ist für mich etwas ganz besonderes. Die vielen Figuren aus Mythen, die dort auftauchen und doch oft etwas anders sind. Der geniale Humor von Wittgenstein, der mir immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert, z.B.:
Anfangs musste ich mich etwas an die Rolle Wittgensteins als Sprecher gewöhnen, wenn von "ich" die Rede war, dachte ich erst immer an Emily. Ach, und etwas Spannung sollte man aushalten können, denn er hat die Angewohnheit, Dinge anzudeuten und dann erst die Ereignisse davor zu erzählen.
Fabula hat mir dann nicht ganz so gut gefallen, es ist eben doch etwas anderes und konnte mich nicht ganz so faszinieren. Es erscheint mir etwas moderner, bietet dafür aber viele Anspielungen auf Musik und Filme. Trotzdem ist es auch rätselhaft, und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Dann gibt es noch die Malfuria-Trilogie, Jugendbücher die mir sehr gut gefallen haben. In entspannter, südlicher Atmosphäre passieren merkwürdige Dinge, die Schatten greifen nach dem Leben. Es gibt viele tolle Ideen, interessante Figuren und auch Hexen. Meine Vorliebe galten da den Rabenkatern, Nuria Niebla und der Zigeunerhexe.
"Nimmermehr" ist eine Sammlung von sehr unterschiedlichen Kurzgeschichten, mit einigen Perlen. Außerdem sind einige Kurzgeschichten in diversen Anthologien erschienen.

Seine Reihe "Die uralte Metropole" (also Lycidas, Lilith, Lumen, Somnia) ist für mich etwas ganz besonderes. Die vielen Figuren aus Mythen, die dort auftauchen und doch oft etwas anders sind. Der geniale Humor von Wittgenstein, der mir immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert, z.B.:
Neben den erwähnten kurzen Sätzen gibt es aber auch einige wunderbare poetische Beschreibungen, die ich mir immer wieder durchlesen kann. Die "Stadt unter der Stadt" hat auch immer eine besondere Atmosphäre, die sich von Stadt zu Stadt jedoch unterscheidet. Was man da so alles erleben und finden kann![Emily] Wie waren Sie als Kind?
[Wittgenstein] Klein.
Anfangs musste ich mich etwas an die Rolle Wittgensteins als Sprecher gewöhnen, wenn von "ich" die Rede war, dachte ich erst immer an Emily. Ach, und etwas Spannung sollte man aushalten können, denn er hat die Angewohnheit, Dinge anzudeuten und dann erst die Ereignisse davor zu erzählen.

Fabula hat mir dann nicht ganz so gut gefallen, es ist eben doch etwas anderes und konnte mich nicht ganz so faszinieren. Es erscheint mir etwas moderner, bietet dafür aber viele Anspielungen auf Musik und Filme. Trotzdem ist es auch rätselhaft, und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Dann gibt es noch die Malfuria-Trilogie, Jugendbücher die mir sehr gut gefallen haben. In entspannter, südlicher Atmosphäre passieren merkwürdige Dinge, die Schatten greifen nach dem Leben. Es gibt viele tolle Ideen, interessante Figuren und auch Hexen. Meine Vorliebe galten da den Rabenkatern, Nuria Niebla und der Zigeunerhexe.
"Nimmermehr" ist eine Sammlung von sehr unterschiedlichen Kurzgeschichten, mit einigen Perlen. Außerdem sind einige Kurzgeschichten in diversen Anthologien erschienen.
Verzauberte Grüße
Seychella
Ollowain hatte niemals gezögert, den Weg der Ehre zu gehen.
Seychella
Ollowain hatte niemals gezögert, den Weg der Ehre zu gehen.
Re: Lycidas, Lilith, Lumen & Fabula von Christoph Marzi
Hört sich für mich irgendwie mehr nach einer Komödie bzw. Satiere an.
Nach den bisherigen Beschreibungen würde ich es bei Futurama irgendwie ansiedeln
Nichtsdestotrotz werd ich wohl mal einen Blick wagen.
Nach den bisherigen Beschreibungen würde ich es bei Futurama irgendwie ansiedeln

Nichtsdestotrotz werd ich wohl mal einen Blick wagen.