Die Suche ergab 294 Treffer
- So 22. Apr 2018, 12:00
- Forum: Elfenwelten Herold
- Thema: Wo seid Ihr alle?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 77
Re: Wo seid Ihr alle?
Da jedes Buch jeweils eine neue Aufgabe bei der Wettfahrt von Beorn und Phileasson behandelt, ist die Handlung der Bücher in sich geschlossener als bei den "Elfen-Romanen". Es gibt am Ende auch immer einen Glossar. Du könntest auch mit dem ersten Band "Nordwärts" beginnen und dort den Prolog (also c...
- Sa 21. Apr 2018, 10:43
- Forum: Andere Werke
- Thema: Die Chroniken von Azuhr
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2646
Re: Die Chroniken von Azuhr
Ja, ich freue mich darauf. Das Cover finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich erwarte das Scharfrichter-Einhorn im zweiten Band ungeduldig 

- Sa 21. Apr 2018, 10:38
- Forum: Elfenwelten Herold
- Thema: Wo seid Ihr alle?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 77
Re: Wo seid Ihr alle?
Ja, der Einstieg war wirklich heftig. Aber danach wird "Nordwärts" wieder ein klassisches Fantasyabenteuer. Die anderen Bände haben nicht mehr so grenzwertige Szenen, auch wenn die ein oder andere gruselige oder brutale Stelle auftaucht. Jeder Band hat sein eigenes Setting. "Himmelsturm" ist der woh...
- Mo 16. Apr 2018, 13:23
- Forum: Elfenwelten Herold
- Thema: Wo seid Ihr alle?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 77
Re: Wo seid Ihr alle?
Ja, hier ist es tatsächlich recht ruhig geworden. Ich habe letzens "Schlangengrab" gelesen, da gibt es ja auch Elfen
, und auch die "Chroniken von Azuhr" mochte ich sehr gerne. Verfolgst du auch die beiden Reihen und wie gefallen sie dir?

- So 6. Aug 2017, 10:37
- Forum: Andere Werke
- Thema: Die Chroniken von Azuhr
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2646
Re: Die Chroniken von Azuhr
Hört sich sehr gut an. Ich finde es schön, dass sich Bernhard Hennen mal wieder an etwas anderes als die klassische Highfantasy (sowohl die Elfen-Bücher als auch DSA/Phileasson sind das ja) mit Elfen, Zwergen etc. vornimmt. Vom Konzept her erinnert es mich etwas an die Gezeitenwelt-Reihe, die ich ab...
- Fr 21. Jul 2017, 16:56
- Forum: Community Forum
- Thema: Geschichtliche Reihenfolge der Elfen-Saga
- Antworten: 1
- Zugriffe: 672
Re: Geschichtliche Reihenfolge der Elfen-Saga
Hallo, wenn du mit "Elfenmacht" fertig bist, würde ich empfehlen, dass du als nächstes "Die Elfen" liest. Das Buch erstreckt sich über einen Zeitraum von rund tausend Jahren. Alle anderen Elfenbücher, also Elfenwinter, Elfenlicht, Elfenlied, Elfenkönigin und dann noch die Elfenritter-Trilogie, spiel...
- Do 27. Apr 2017, 12:36
- Forum: Andere Werke
- Thema: Die Phileasson - Saga
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3017
Re: Die Phileasson - Saga
Das Cover zum fünften Teil "Schlangengrab" wurde veröffentlicht. Der Roman soll laut Heyne am 12. März 2018 erscheinen.


- Sa 15. Apr 2017, 13:05
- Forum: Die Drachenelfen
- Thema: Wahl einer Himmelsschlange
- Antworten: 2
- Zugriffe: 791
Re: Wahl einer Himmelsschlange
Ich habe jetzt mal den Roten genommen, weil er auch mal unerkannt als Elf sich unter die normalen Albenkindern mischt und am meisten Interesse für sie zeigt. Mir ist letztens bei der Lektüre zu Drachenelfen-Himmel in Flammen aufgefallen, dass er die einzige Himmelsschlange ist, die sich in den Ehern...
- Di 28. Mär 2017, 14:05
- Forum: Weitere Elfengeschichten
- Thema: Elfenmacht
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5498
Re: Elfenmacht
So, ich bin jetzt auch durch und "Elfenmacht" war ein sehr erfrischendes Buch. Mir hat ebenfalls gut gefallen, dass die Handlung diesmal fast nur in Albenmark und dort an exotischen Orten gespielt hat. Emerelles Naivität und Heldenherz haben mich oft zum Lachen gebracht. Das Ende des Goldenen war et...
- Do 9. Feb 2017, 13:26
- Forum: Community Forum
- Thema: Bachlorarbeit zu Hennen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 592
Re: Bachlorarbeit zu Hennen
Hei Samira :) Zu Tolkiens Bücher sehe ich kaum Ähnlichkeiten. Er sagte sogar einmal in einem Interview, er habe sie nicht gelesen. Weltenwanderer, mit deiner Einschätzung gebe ich dir recht. Tolkien hat eher eine distanzierte, entrückte, (pseudo)wissenschaftliche und mythologische Sicht auf Mittele...